![]() |
Susanne Maxl, selbst eine
engagierte Landfrau aus Kummerfeld im Kreis Segeberg, weiß wie man
Landfrauen begeistern kann. Es fanden sich 26 interessierte Landfrauen
aus der Wilstermarsch in der Alten Schule in Hochfeld zu einem
kreativen Workshop zusammen. Frau Maxl startete mit einer kleinen
Einführung in die Welt der ätherischen Öle. Hier ging es unter anderem
darum, wie diese verschiedenen duftenden Essenzen aus Pflanzen, den
Körper und die Seele beeinflussen können. Frau Maxl gab einen Einblick in die verschiedenen Verfahren zur Gewinnung der ätherischen Essenzen und tat dies sehr alltagsbezogen an Beispielen, die man im heimischen Garten oder in der Natur beim Spazierengehen findet. So lindern z.B. der Breit- und Spitzwegerich den Juckreiz bei Insektenstichen, Lavendelöl schafft Hilfe bei Verbrennungen, Zitronenmelisse wirkt beruhigend bei Migräne und Herpesinfektionen, Thymian hat eine schleimlösende Wirkung und findet sich deshalb häufig in Hustensaft und -bonbons wieder. Majoran wirkt antibakteriell und fand deshalb schon früher z.B. zur Haltbarmachung bei der Wurstherstellung seine Anwendung. Des Weiteren hinterlassen Ätherische Öle im Gegensatz zu den fetten Ölen keine Flecken auf Textilien, was darauf zurückzuführen ist, dass sie vollständig verdunsten. Daher finden sie ihre Verwendung auch in der Parfümherstellung. Im Anschluss wurden in zwei Gruppen verschiedene Öle und Salben hergestellt. Die Herstellung der Kastaniensalbe brachte alle Teilnehmerinnen zum Schwitzen. Die Zutaten Kastanientinktur sowie Olivenöl, Lanolin, Bienenwachs und Wacholder wurden in zwei Töpfen leicht erwärmt und in ein Schraubglas gefüllt. Damit sich die Zutaten miteinander verbinden, musste hier schnell und lange gerührt werden. Die Kastanie wirkt unter anderem gefäßstärkend, blutgerinnungshemmend und entzündungshemmend, deshalb eignet sie sich hervorragend zur Herstellung von Salben gegen Muskel- und Ischiasschmerzen, sowie Venenleiden. Während dessen stellte die zweite Gruppe Gute Laune Öl, Massageöl und Erkältungsbadzusatz her. Es war ein interessanter Abend, der allen Teilnehmerinnen viel Spaß gemacht hat (Fotos und Text Sabine Saß). |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |