
Zwei Jahre haben Landfrauen überlegt und
gehandarbeitet, um die traditionelle Wilstermarschtracht orginalgetreu
anzufertigen. Im März 1980 war es dann soweit, acht Trachten konnten der
Öffentlichkeit vorgestellt werden. Jetzt blickt die Trachten-Tanzgruppe
des Landfrauenvereins auf ihr 25-jähriges Bestehen zurück.
Die Initiative ergriff die damalige Vorsitzende Erna Gravert aus St.
Magarethen. In filigraner Handarbeit leistete sie mit anderen Landfrauen
viele Stunden, bis die kostbaren Gewänder fertig gestellt waren. Heute
gehören 14 aktive Tänzerinnen und zwei Akkordeonspielerinnen der
Trachtengruppe an und verbreiten bei ihren Auftritten nicht nur Freude,
sondern halten Traditionen aufrecht.
In den vergangenen 25 Jahren haben die Frauen diverse Auftritte
absolviert, darunter die Einweihung der Landesvertretung von
Schleswig-Holstein in Bonn und bei der Grünen Woche in Berlin. Außerdem
sind sie bei regionalen Veranstaltungen im ganzen Kreis vertreten. Zu
den Höhepunkten des bisherigen Vereinslebens gehörten auch die
Auslandsreisen nach Schweden, Norwegen, Holland und Riga.
"Am 19. Juni wollen wir unser 25-jähriges Bestehen feiern", lädt die
Vorsitzende Rosi Thumann ein. Um 14 Uhr beginnt die Veranstaltung im
Colosseum in Wilster. Die Wilsteraner wollen mit auswärtigen Tanzgruppen
- unter anderem aus Büsum, Blankenese, Grauel und Hohenwestedt-
Reigen, Walzer und Märsche tanzen und Kontakte knüpfen. Eingeladen zu
der Jubiläumsfeier sind alle, die Spaß an Musik und Tanz haben (sko). |