Jeden Dienstag 19:30 Uhr |
Die Trachtengruppe lädt zum Tanzen ein Weitere Infos bei Anke Egge Tel. 04823-9226157 |
Do. 08.06.2023 und am Do. 29.06.2023 ZUSATZTERMIN ! Abfahrt 07:00 Uhr ZOB Wilster Rückankunft ca. 19:30 Uhr |
Tagesausflug
auf die Insel Föhr. Mit dem Bus geht es bis Dagebüll und von da
mit der Fähre nach Wyk. Auf der Insel findet eine geführte Rundfahrt
für ca. 1,5 Std. statt, anschließend Freizeit bis 16.30 Uhr. Kosten 58,00 €. Für den ZUSATZTERMIN am 29.06.2023 gibt es noch Restplätze. Informationen und Anmeldung bei Martina Krohn Tel: 0174 – 910 96 99. Den Betrag nach erfolgter Anmeldung bitte auf das LF Reisekonto überweisen. |
Mi. 14.06.2023 Neumünster Beginn 14:00 Uhr/ Einlass ab 12:00 Uhr |
LandesLandFrauentag
in den Holstenhallen in Neumünster. Der Kreisverband organisiert dieses Jahr keinen Bus. Es können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Weitere Infos und Anmeldung bis zum 11.05.2023 bei Alexandra Laackmann Tel: 04858-494. |
So. 18.06.2023 Wilster |
Stadtfest
in Wilster - Die Landfrauen verkaufen im Colosseum
selbstgebackenen Kuchen. Wir würden uns über Torten- und Kuchenspenden sehr freuen. Zur besseren Planung die Kuchenspende bitte unbedingt bei Sigrid Becker, Tel: 04858-9543008 anmelden. Vielen Dank 😊 |
Di. 20.06.2023 19:00 Uhr, Auf dem Hof von Henning Sötje, Großwisch 4 in Wewelsfleth |
Das diesjährige Sommerfest der LF Wilstermarsch wird
von dem Bezirk-Wewelsfleth unter dem Motto „Mitt- Sommer“ ausgerichtet.
Wer mag, trägt gerne weiße Kleidung. Die Kosten für Essen, Dessert und
Getränke betragen 12 €. Mitzubringen sind Teller, Besteck incl.
Teelöffel, kleines und großes Glas. Anmeldung bis zum 06.06.2023 bei Wencke Lüders 04829-9200 (AB) oder Margrit Thormählen 04829-393. Den Betrag nach erfolgter Anmeldung bitte auf das LF Sonderkonto Wencke Lüders unter Angabe von Vor- und Nachname überweisen. |
Donnerstag 22.06.2023 Abfahrt 14:00 Uhr Startpunkt Kremperheide |
Fahrrad-Kreidetour
mit Ute Lange (mit oder auch ohne E-Bike möglich) Insgesamt dauert die
Tour ca. 4,5 Stunden und führt über eine Strecke von ca. 27 km, die
Kosten betragen 5,- € pro Person - maximal 20 Teilnehmer. Es wird eine Picknickpause eingelegt, dazu bringt bitte jeder etwas mit. Anmeldung ab dem 11.05.2023 bei Martina Krohn, Tel: 0174 -910 96 99 |
Donnerstag 13.07.2023 Abfahrt 12:30 Uhr Colosseumplatz Wilster |
Die
diesjährige E-Bike-Fahrradtour
führt über eine Strecke von ca. 48 km und ist für maximal 20
Teilnehmer. Bitte etwas Geld mitnehmen, da unterwegs eine Pause mit
Kaffee und Kuchen geplant ist. Anmeldung bis 06.07.2023 bei Maren Rademann, Tel: 04823 – 8345 |
Donnerstag bis Sonntag 17.08.- 20.08.2023 Abfahrt 8:00 Uhr ZOB in Wilster Ausgebucht mit Warteliste |
Die
Kurzreise in das „andere“ Holland.
Übernachtung im **** Hampshire Hotel Gravenhof in Zupthen. Auf dem
Programm stehen eine Stadtführung in Zupthen, ganztägige Reiseleitung
für die Ijsselmeer-Rundfahrt, Besuch in Volendam, Fahrt mit dem
Museumsschiff auf dem Ijsselmeer, Fahrt mit der Dampfeisenbahn, Bummeln
in Deventer, Stadtführung Zwolle, Besuch des prachtvollen Paleis
Gartens Het Loo und eine Grachtenfahrt in Giethoorn. Informationen bei Martina Krohn Tel. 0174 – 910 96 99. |
Donnerstag 24.08.2023 Treffpunkt: 15:45 Uhr Colosseum Wilster |
Wir
lernen unsere Heimat kennen: Fischzucht Knutzen in
Hohenlockstedt. Um 16:30 Uhr haben wir eine informative Führung durch
die Teichanlage, anschließend wird ein Imbiss gereicht - Preis 20,00 €.
Outdoor-Veranstaltung! Bitte entsprechende Kleidung einplanen. Wir bilden Fahrgemeinschaften am Colosseum in Wilster Anmeldung ab 27.07.2023 ab 8:00 Uhr bei Martina Krohn, Tel: 0174 – 910 96 99 Den Betrag nach erfolgter Anmeldung bitte auf das LF Reisekonto überweisen. |
Sonntag 03.09.2023 Colosseumsplatz Wilster |
Traditioneller Bauernmarkt mit buntem Programm |
Donnerstag 07.09.2023 19:00 – ca. 22:00 Uhr, in der Seniorenwohnanlage Uhrendorf 9, Wewelsfleth |
Die Winzerfamilie Bretz aus der Weinstadt Bingen am Rhein stellt uns 8 Weine in einer gemütlichen Weinprobe vor. Die Kosten betragen 15 € incl. Weinglas. Verbindliche Anmeldungen bis zum 01.09.2023 bei Martina Kaminski, Tele: 0151 – 14 222 049. Den Betrag nach erfolgter Anmeldung bitte auf das LF Sonderkonto Wencke Lüders unter Angabe von Vor- und Nachname überweisen. |
Samstag 16.09.2023 10:00 – ca.14:00 Uhr, im Ecklaker Krug, Ecklak |
Unter professioneller Anleitung können in diesem Workshop verschiedene Kuschel- und Stofftiere aus Kunstfell
genäht werden. Die Kosten werden vor Ort je nach Umfang und
verbrauchtem Material bezahlt, pro Stofftier ca. 7-20 €. Ein Imbiss
wird gereicht. Die Kosten für Workshop + Imbiss betragen 12 €. Weitere Infos und verbindliche Anmeldungen bis 13.09.2023 bei Sigrid Becker Tel: 04858-9543008 |
Donnerstag 28.09.2023 Treffen um 18.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Schotten |
Wilstermarsch trifft Dithmarschen- Gemeinsames Straßenboßeln
mit den Landfrauen aus Brunsbüttel und Umgebung. Im Anschluss soll es
ein gemeinsames Buffet geben, zu dem bitte jeder etwas mitbringt.
Ebenfalls mitzubringen sind Teller, Besteck und ein Glas. Anmeldung bei Alexandra Laackmann Tel: 04858-494 |
Donnerstag 05.10.2023 19:00 Uhr, Gasthof Holger Frauen, Beidenfleth |
Erntedankfest:
Auf dem Programm steht unter anderem ein Vortrag zum Thema
„Nachhaltigkeit kann jeder“ von der Referentin Frau Hernandez der
Landesgeschäftsstelle des LandFrauenVerbandes S.H. Es wird ein kleiner
Imbiss gereicht, der vor Ort bezahlt werden muss. Verbindliche Anmeldungen bis zum 29.09.2023 bei Sigrid Becker, Tel: 04858-9543008 |